Es ist kein Disziplinproblem. Ein Schlüssel ist wirklich, die eigenen Bedürfnisse zu respektieren. Erkennen ist die eine Sache, aber danach zu handeln ist alleine unglaublich schwierig. Dennoch: Mittlerweile esse ich gar nicht mehr emotional. Der Berg ist überwunden.
In Folge 115 von The Science of Life spreche ich mit Lena. Sie hat 2024 mein 1:1-Coaching absolviert, um ihr emotionales Essen aufzulösen – mit Erfolg. In diesem Interview nimmt sie dich mit auf ihren Weg.
Lena ernährte sich bereits sehr bewusst. Gesund, teilweise intuitiv, immer mit einem Blick auf ihre Makros. Besonders wichtig war es Lena, ihren Proteinbedarf zu decken. Das Thema Ernährung war für sie Alltag – sie wusste, was ihr guttut, kannte sich bestens mit Nährstoffen aus und hatte jahrelang gelernt, ihren Körper „richtig“ zu versorgen.
Und trotzdem: Sie sehnte sich nach mehr Leichtigkeit, weniger Kontrolle und vor allem danach von den ständigen Snacks in stressigen Momenten loszukommen, statt ihren Cravings und Gewohnheiten ausgeliefert zu sein. Und danach, nie wieder Kalorien zu zählen.
Großes Thema unserer Coachings war das fast zwanghafte Snacken, dem Lena sich ausgeliefert sah und das ihr Verdauungsprobleme und Unwohlsein bereitete. Rational wusste sie, dass sie eine Pause statt Essen brauchte. Trotzdem war der Snack die bevorzugte Lösung. Ein Teufelskreis, den sie allein nicht durchbrechen konnte.
Warum sie sich trotz ihres Wissens für mein Coaching entschieden hat, was daran besonders hilfreich war, welche inneren Muster sie auflösen konnte und wie sie heute mit Stress und Ernährung umgeht, teilt Lena in diesem ehrlichen Interview mit dir. Danke dafür, Lena.
Diese Podcastfolge ist für dich, wenn du dich mit deinen Herausforderungen allein fühlst, dich für dein Essverhalten verurteilst oder mit dem Gedanken spielst, ein Coaching zu machen, um emotionales Essen achtsam aufzulösen.
In diesem Kompaktkurs gebe ich dir Coachingtools an die Hand, die schon unzähligen Klientinnen geholfen haben, emotionales Essen endlich hinter sich zu lassen. In kleinen Schritten führt dieser Kurs dich durch die wichtigsten Schritte des Prozesses – im ständigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Das Tempo bestimmst du. Löse emotionales Essen auf und finde authentischen Umgang mit deinen Gefühlen. Befreie deine Ernährung, um dich wirklich zu nähren.*
*Hinweis: Dieser Kurs ersetzt keine therapeutische Beratung und ist nicht zur Behandlung von Essstörungen geeignet. Wende dich bei schwerwiegenden Themen an qualifizierte Fachpersonen. Gerne prüfe ich, ob ich dich begleiten kann – schreib mir bei Interesse einfach an coaching@drdaniaschumann.com.
Werde Teil unserer 8000+ Community und sichere dir regelmäßig Fakten zu Ayurveda, Up-to-Date-Erkenntnisse aus Ernährungswissenschaft, Lifestyle-Medizin und Psychologie. Erhalte fundiertes Wissen und Durchblick im Informationsdschungel, sowie Dania’s persönliche Routinen und wissenschaftliche Tools.