The Science
of Life DR. DANIA SCHUMAN

Emotionales Essen aus traumatherapeutischer Perspektive

mit Verena König

ABONNIEREN AUF

Traumatherapeutin Verena König sitzt selbstbewusst am Kopfende eines Tisches, mit einem Notizbuch vor sich

Podcast #104 | Emotionales Essen aus traumatherapeutischer Perspektive

Deine Dania

Essen als Regulationsmechanismus ist nichts, wofür du dich schämen musst. Im Gegenteil: Es erfüllt in diesem Moment eine wichtige Funktion.

Ständiges Snacken bereitet dir Bauchschmerzen? Nutzt du Essen als Coping-Strategie? Löse emotionales Essen auf und finde authentischen Umgang mit deinen Gefühlen. In meinem Kurs Emotionales Essen auflösen mit Ayurveda.

Wie beeinflusst Trauma unser Essverhalten?

In Folge 104 von The Science of Life widmen wir uns dem Essverhalten aus traumatherapeutischer Perspektive. Egal, ob emotionales Essen ein Thema für dich ist, in deinem Umfeld auftaucht oder du dich primär für Traumabewältigungstrategien und deren Mechanismen interessierst: Diese Folge eröffnet dir einfach erklärten und absolut praxisnahen Zugang zu einem interdisziplinären Verständnis von Trauma und Essverhalten als Regulationsstrategie.

 

Gesprächspartnerin in dieser Folge ist Verena König, Traumatherapeutin, Spiegelbestseller-Autorin und Begründerin der Methode NI Neurosystemische Integration® Sie arbeitet als Autorin, Podcasterin und Lehrende und begleitet in ihrer Praxis seit über 20 Jahren Menschen in intensiven Heilungsprozessen.

 

In Podcasts, Büchern und Weiterbildungsangeboten bietet sie Betroffenen und (angehenden) Fachleuten einen Zugang zu wichtigen theoretischen und praktischen Fähigkeiten.

 

Ihr Anliegen ist es, das Wissen über Trauma und seine Folgen weit zu verbreiten, denn es hat die Kraft, die Welt zu verändern. Und genau darum geht es in dieser Folge von The Science of Life.

Frau sitzt verzweifelt auf Sofa, die Stirn in die Hand gestützt

In schmerzhaften Momenten erfüllen Ausweichhandlungen eine potenziell Überlebens-sichernde Funktion. Es ist wichtig, das zu würdigen, statt sich selbst zu verurteilen. Warum Hinwendung zu dem, was ist, trotzdem das Ziel sein darf und welche Ansätze es gibt, um Selbstregulation zu erlernen, erfährst du im Interview.

Wir sprechen unter anderem über folgende Themen:

  • Was ist eigentlich Trauma und wie wird es im Körper gespeichert?
  • Warum Essen (oder andere Bewältigungsstrategien) kein Zeichen von Willensschwäche sind, sondern in Momenten der Dissoziation die einzige Option sein können.
  • Warum Yoga, Meditation und andere gut gemeinte Ratschläge zwar präventiv helfen können die Selbstregulation zu trainieren, aber in der akuten Aktivierung nicht wirksam sind.
  • Was Scham und Schuldgefühle uns offenbaren können und warum es wichtig ist, genau hinzuschauen.
  • Wie Traumata zu emotionalem Essen oder restriktiven Ernährungsformen führen und welche Funktionen das Essverhalten als Copingstrategie erfüllen kann.
  • Erste Ansätze, um Selbstregulation zu trainieren, zu lernen, mit unseren inneren Situationen zu sein und uns auch dann mit Akzeptanz und Wertschätzung zu begegnen, wenn diese scheitern.
Mit Ayurveda & Emotionscoaching zu Balance & Leichtigkeit

Wünschst du dir, emotionales Essen aufzulösen und ohne Reue & negative Emotionen zu genießen, wenn dir wirklich danach ist? Dann darfst du zuerst lernen, deine Bedürfnisse & Gefühle anzuerkennen und schwierigen Emotionen authentisch zu begegnen. Das lernst du in diesem Online-Kurs. Mit fundierten Methoden aus Ayurveda, Ernährung und Coaching begleite ich dich Schritt für Schritt dabei, deine Ernährung zu befreien.*

*Dieser Kurs ist kein therapeutisches Angebot und eignet sich ausdrücklich nicht zur Bewältigung traumatischer Erlebnisse oder Therapie von Essstörungen. Wende dich in diesen Fällen gerne persönlich an mich oder direkt an eine/n Therapeuten/Therapeutin deines Vertrauens.

Abonniere den Podcast um keine Folge mehr zu verpassen.
Teile die Folge mit Menschen, die das Thema interessieren könnte.

Wie hat dir die Episode gefallen?

Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @dr.daniaschumann, wie dir dieser Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest.

Deine Dania
Teile diesen Podcast

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine Folge mehr

Nourish Letter
The Science
of Life NEWSLETTER

Dein Fachmagazin für ganzheitliche Gesundheit

Werde Teil unserer 8000+ Community und sichere dir regelmäßig Fakten zu Ayurveda, Up-to-Date-Erkenntnisse aus Ernährungswissenschaft, Lifestyle-Medizin und Psychologie. Erhalte fundiertes Wissen und Durchblick im Informationsdschungel, sowie Dania’s persönliche Routinen und wissenschaftliche Tools.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
400€ Frühbucherrabatt sichern! Werde zertifizierter Ayurveda-Ernährungscoach
This is default text for notification bar