Das Spannende am Ayurveda ist, dass es so viele Dinge gibt, die uns flexibel machen. An die Stelle von Verzicht treten neue Optionen, die besser zu dir passen. Diese zu kennen, eröffnet ganz neue Möglichkeiten zu genießen und dir etwas Gutes zu tun.
Ayurvedisch kochen ist weder indisch noch kompliziert und zeitaufwendig. Es bedeutet auch nicht, dass du dreimal täglich warm essen oder auf deine Lieblingszutaten verzichten musst. Im Gegenteil: Ayurvedisch kochen bedeutet, deine Zutaten so auszuwählen und zuzubereiten, dass sie zu dir passen.
Das heißt unter anderem, dass du die individuellen Effekte bestimmter Lebensmittel auf dich kennst, dein Essen gut verdauen kannst, es dir schmeckt und zu guter Letzt auch, dass es in deinen Alltag passt.
Um das zu gewährleisten, brauchst du lediglich ein paar der Grundprinzipien des Ayurveda zu verstehen und schrittweise anzuwenden.
In dieser Folge dreht sich alles darum, wie du mit simplen Tricks ganz einfach deine alltäglichen Mahlzeiten ayurvedisch(er) gestalten kannst. Ich teile Wissen, praktische Tipps und Erfahrungen mit dir, die dir helfen, deine Gerichte einfach auf dich abzustimmen und sie damit besser verdaulich zu machen. Für mehr Nährstoffaufnahme und Energie statt Suppenkoma.
In diesem vierwöchigen Kurs lernst du die Grundlagen der ayurvedischen Ernährung für dich anzuwenden und dabei deinen Nährstoffbedarf nach wissenschaftlichen Standards spielend leicht zu decken.
Du bekommst handfestes Wissen und Tipps rund um Küche, Kochen, Einkauf und individuelle Lebensmittelauswahl.
Zudem erwartet dich eine klare Anleitung, wie du das Gelernte wirklich langfristig in dein Leben integrierst. Dabei arbeiten wir nicht mit starren Regeln, sondern ganz individuell mit deiner Konstitution und Intuition.
Werde Teil unserer 8000+ Community und sichere dir regelmäßig Fakten zu Ayurveda, Up-to-Date-Erkenntnisse aus Ernährungswissenschaft, Lifestyle-Medizin und Psychologie. Erhalte fundiertes Wissen und Durchblick im Informationsdschungel, sowie Dania’s persönliche Routinen und wissenschaftliche Tools.