Kürbis-Linsen-Aufstrich

Nährender Tridsoha-Aufstrich.
Kapha Kapha
Pitta Pitta
Tridosha
Vata Vata
eifrei eifrei
glutenfrei glutenfrei
ohne Erdnüsse
ohne Milchprodukte ohne Milchprodukte
ohne Schalenfrüchte
sojafrei
weizenfrei

Lesezeit: 30 mins

Nährender Tridsoha-Aufstrich.
Kürbis-Linsen-Aufstrich Rezept
Inhalte im Überblick

Kürbis-Linsen-Aufstrich aus ayurvedischer Perspektive

Die Süße des Kürbisses mit den nussig-herben Linsen gibt dem Kürbis-Linsen-Aufstrich nicht nur ein ausgewogenes geschmackliches Profil. Die Eigenschaften des Kürbisses gleichen auch die der Linsen aus, sodass der Aufstrich für alle Doshas geeignet ist. 

  • Tridosha – für Vata, Pitta und Kapha geeignet
  • nährend und trotzdem leicht
  • sättigend und unterstützt die Darmentleerung
Nährstoff Obere Grenze Referenz Menge
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (kcal) – kcal 2.043 kcal 41 kcal
Kohlenhydrate gesamt – g 303,7 g 7,3 g
davon Zucker – g – g 2 g
Ballaststoffe – g > 30,0 g 1,6 g
Eiweiß (Protein) 120,0 g 48,0 g 2,2 g
Fett – g 69,3 g 0,7 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren – g 16,2 g 0,1 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren – mg 30.050 mg 164 mg
davon gesättigte Fettsäuren – mg 23.115 mg 347 mg
Salz 6,00 g 3,75 g 0,14 g
Lactose – g – g 0,0 g
Fructose – mg – mg 552 mg

Alle Nährstoffangaben wurden mit Hilfe einer professionellen Ernährungssoftware auf Basis des Bundeslebensmittelschlüssels individuell berechnet. Die Klassifizierung von Vitaminen und Spurenelementen je Rezept haben wir zur besseren Übersicht wie folgt eingeteilt:

  • sehr reich = über 50 % des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
  • reich an = >30-50 % des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
  • enthält = 20-30% des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen

Der zur Berechnung herangezogene Referenzwert, um den prozentualen Anteil am Tagesbedarf abzubilden, bezieht sich auf eine Frau zwischen 25 und 51 Jahren, mit durchschnittlichem Gewicht und durchschnittlicher Körpergröße (BMI unter 25) bei überwiegend sitzender Tätigkeit, mit wenig oder keiner anstrengenden Freizeitaktivität (PAL 1,5). Je nach u.a. Aktivität, Alter und Geschlecht kann dein Bedarf davon abweichen.

Das benötigst du zum Kochen

  • ein Schneidebrett
  • ein großes scharfes Messer
  • einen großen Topf
  • Mixer oder Pürierstab

Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept

Der Aufstrich hält sich in einem verschlossenen Behälter für 4-5 Tage im Kühlschrank.

Kürbis-Linsen-Aufstrich

Zubereitungszeit 30 mins
Portionen: 20

Ergibt 3 Gläser. Eine Portion entspricht 50g.

Zutaten

Frische Zutaten

Weitere Zutaten

Gewürze & Kräuter

Zubereitung

  1. Schäle und hacke den Ingwer und Knoblauch.
  2. Brate den Knoblauch und den Ingwer im Fett vorsichtig an.
  3. Gib die Linsen und die Gewürze hinzu und schwitze alles kurz unter Rühren an.
  4. Gib so viel heißes Wasser hinzu, dass die Linsen bedeckt sind und lasse sie 5 Minuten abgedeckt köcheln. Gib dann den Kürbis hinzu und lasse es etwa 10 Minuten weiter köcheln, bis Kürbis und Linsen gar sind und das Wasser verdampft.
  5. Nimm den Topf vom Herd, gib Salz und Pfeffer hinzu und lasse es kurz abkühlen.
  6. Gib dann alles mit dem Orangensaft in einen Mixer und püriere es zu einer cremigen Masse.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teile dieses Rezept
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
400€ Frühbucherrabatt sichern! Werde zertifizierter Ayurveda-Ernährungscoach
This is default text for notification bar