Birnen-Salsa aus ayurvedischer Perspektive
Würzbeilagen sind in vielen Kulturen Tradition. Sie bringen den Geschmack des Essens besser zur Geltung und regen die Verdauung an. Zwiebeln verhindern die Einlagerung von Flüssigkeit im Körper, was mit dem Kapha-Dosha in Verbindung gebracht wird. Dieses Birnen-Salsa …
- gleicht Kapha aus.
- Cayenne und Ingwer wirken anregend und fördern die Blutzirkulation.
- stimuliert die Verdauung und den Stoffwechsel.
Birnen-Salsa aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive
Die sekundären Pflanzenstoffe aus Gewürzen, wie die Scharfstoffe aus Ingwer und Chili, die sogenannten Gingerole und Capsaicin, wirken schmerzstillend, durchblutungsfördernd und antibakteriell und können so die Gesundheit und den Kreislauf fördern. Auch Zwiebeln enthalten Stoffe, welche das Verdauungs- als auch das Kreislaufsystem anregen und durch die antibiotischen Stoffe die Abwehrkräfte unterstützen können.
Nährstoff | Obere Grenze | Referenz | Menge |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (kcal) | – kcal | 2.043 kcal | 71 kcal |
Kohlenhydrate gesamt | – g | 303,7 g | 13,5 g |
davon Zucker | – g | – g | 10 g |
Ballaststoffe | – g | > 30,0 g | 2,4 g |
Eiweiß (Protein) | 120,0 g | 48,0 g | 0,7 g |
Fett | – g | 69,3 g | 1,7 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | – g | 16,2 g | 0,2 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | – mg | 30.050 mg | 413 mg |
davon gesättigte Fettsäuren | – mg | 23.115 mg | 885 mg |
Salz | 6,00 g | 3,75 g | 0,01 g |
Lactose | – g | – g | 0,0 g |
Fructose | – mg | – mg | 5.039 mg |
Alle Nährstoffangaben wurden mit Hilfe einer professionellen Ernährungssoftware auf Basis des Bundeslebensmittelschlüssels individuell berechnet. Die Klassifizierung von Vitaminen und Spurenelementen je Rezept haben wir zur besseren Übersicht wie folgt eingeteilt:
- sehr reich = über 50 % des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
- reich an = >30-50 % des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
- enthält = 20-30% des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
Der zur Berechnung herangezogene Referenzwert, um den prozentualen Anteil am Tagesbedarf abzubilden, bezieht sich auf eine Frau zwischen 25 und 51 Jahren, mit durchschnittlichem Gewicht und durchschnittlicher Körpergröße (BMI unter 25) bei überwiegend sitzender Tätigkeit, mit wenig oder keiner anstrengenden Freizeitaktivität (PAL 1,5). Je nach u.a. Aktivität, Alter und Geschlecht kann dein Bedarf davon abweichen.
Das benötigst du zum Kochen
- ein Schneidebrett
- ein scharfes Messer
- eine kleine Pfanne
Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept
Das Birnen-Salsa-Chutney hält sich in einem verschlossenen Behälter für 5–7 Tage im Kühlschrank.
Birnen-Salsa
Zutaten
Frische Zutaten
Weitere Zutaten
Gewürze & Kräuter
Zubereitung
-
Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel.
-
Schäle den Ingwer und hacke ihn klein oder reibe ihn mit einer Ingwerreibe.
-
Presse die Zitrone aus.
-
Schäle die Birne schälen, entkerne sie und schneide sie in kleine Würfel. Mische sie sofort mit 1 EL vom Zitronensaft, damit sie nicht braun wird.
-
Erhitze in einer kleinen Pfanne das Fett.
-
Schwitze die Zwiebel und den Ingwer darin glasig bzw. golden an.
-
Bestreue sie mit dem Zucker und lasse alles leicht karamellisieren.
-
Füge die Birnen zu und lasse sie abgedeckt etwa 3 Minuten anschwitzen.
-
Rühre den Zitronensaft und Cayennepfeffer unter und nimm die Pfanne vom Herd. Lasse alles lauwarm abkühlen und serviere es zu deinem Gericht.