Warmer Mandel-Dattel-Smoothie aus ayurvedischer Perspektive
Kalte Getränke sind aus ayurvedischer Perspektive nicht gut für die Verdauung. Dieser warme Mandel-Dattel-Smoothie aus wenigen Zutaten belastet das Verdauungsfeuer nicht und versorgt dich dennoch mit einem kleinen Energieschub. Besonders in der kalten Jahreszeit braucht unser Körper oft mehr Energie, um die Gewebe zu nähren. Dieser warme Ayurveda-Smoothie mit wärmenden Gewürzen ist daher eine ideale nährende Zwischenmahlzeit.
- stärkt Ojas
- nährt die Gewebe
- sattvisch
Warmer Mandel-Dattel-Smoothie aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive
Die Datteln und das Mandelmus in diesem ayurvedischen Mandel-Dattel-Smoothie liefern dir neben der Energie auch Ballaststoffe und die Mineralien Kupfer und Magnesium, die eine wichtige Funktion für Gehirn und Nerven, Muskeln und den Aufbau von Knochen spielen.
- reich an Kupfer
- enthält Magnesium
- liefert Ballaststoffe
Nährstoff | Obere Grenze | Referenz | Menge |
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (kcal) | – kcal | 2.043 kcal | 124 kcal |
Kohlenhydrate gesamt | – g | 303,7 g | 22,7 g |
davon Zucker | – g | – g | 19 g |
Ballaststoffe | – g | > 30,0 g | 2,8 g |
Eiweiß (Protein) | 120,0 g | 48,0 g | 1,6 g |
Fett | – g | 69,3 g | 3,6 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | – g | 16,2 g | 0,6 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | – mg | 30.050 mg | 2.071 mg |
davon gesättigte Fettsäuren | – mg | 23.115 mg | 646 mg |
Salz | 6,00 g | 3,75 g | 0,15 g |
Lactose | – g | – g | 0,0 g |
Fructose | – mg | – mg | 6.733 mg |
Alle Nährstoffangaben wurden mit Hilfe einer professionellen Ernährungssoftware auf Basis des Bundeslebensmittelschlüssels individuell berechnet. Die Klassifizierung von Vitaminen und Spurenelementen je Rezept haben wir zur besseren Übersicht wie folgt eingeteilt:
- sehr reich = über 50 % des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
- reich an = >30-50 % des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
- enthält = 20-30% des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
Der zur Berechnung herangezogene Referenzwert, um den prozentualen Anteil am Tagesbedarf abzubilden, bezieht sich auf eine Frau zwischen 25 und 51 Jahren, mit durchschnittlichem Gewicht und durchschnittlicher Körpergröße (BMI unter 25) bei überwiegend sitzender Tätigkeit, mit wenig oder keiner anstrengenden Freizeitaktivität (PAL 1,5). Je nach u.a. Aktivität, Alter und Geschlecht kann dein Bedarf davon abweichen.
Das benötigst du zum Kochen
- einen kleinen Topf
- Mixer
Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept
Medjool Datteln sind größer und weicher als andere Dattel-Sorten. Wenn du keine Medjool Datteln verwendest, achte darauf, dass die Datteln möglichst weich sind und eventuell brauchst du 3-4 Datteln, um die richtige Süße für deinen Mandel-Dattel-Smoothie zu erlangen.

Warmer Mandel-Dattel-Smoothie
Zutaten
Weitere Zutaten
Gewürze & Kräuter
Wichtiger Hinweis:
*Falls du die Zutaten variierst, verändert sich auch der Nährwertgehalt des Rezeptes.
Zubereitung
-
Koche das Wasser mit der Kokosmilch und den Datteln kurz auf.
-
Gebe alles mit den restlichen Zutaten in einen Standmixer. Mixe den Mandel-Dattel-Smoothie gut und genieße ihn warm.