Kokos-Chutney

Die ideale Sommerbeilage zu jeglichen Gerichten.
Pitta Pitta
Vata Vata
eifrei eifrei
glutenfrei glutenfrei
ohne Erdnüsse
ohne Milchprodukte ohne Milchprodukte
sojafrei
weizenfrei

Lesezeit: 10 mins

Die ideale Sommerbeilage zu jeglichen Gerichten.
Kokos-Chutney Rezept
Inhalte im Überblick

Kokos-Chutney aus ayurvedischer Perspektive

Dieses ayurvedische Kokos-Chutney-Rezept ist ideal für Vata und Pitta. Besonders gut eignet es sich im Sommer, da Kokos und Koriander eine kühlende Wirkung haben. Der süße Geschmack gleicht beide Doshas aus. Pitta sollte auf Ingwer und Cayennepfeffer verzichten. Senfsamen, Ingwer, Curryblätter und der Kreuzkümmel haben alle eine verdauungsfördernde Wirkung und gleichen die schwere Verdaulichkeit der Kokosnuss aus.

  • Kokos-Chutney ist eine ausgleichende Beilage zu warmen, scharfen Gerichten.
  • Ideal, um die im Sommer vorherrschenden Pitta-Qualitäten auszugleichen. 
  • Falls du es im Winter isst, gleicht eine Prise Cayenne-Pfeffer die kühlende Qualität der Kokosnuss etwas aus.

Kokos-Chutney aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive

Die Kokosnuss ist reich an mittelkettigen, gesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen. Sie enthält Protein und einige wichtige Mineralien wie Kalzium, Eisen, Kalium und Magnesium. Kokosnüsse haben einen niedrigen glykämischen Index (GI) und verringern als Zugabe einer Mahlzeit den Gesamt-GI, das heißt, sie helfen dabei, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.

  • reich an MCT-Fettsäuren
  • voller wertvoller Mineralstoffe
  • niedriger Glykämischer-Index
Nährstoff Obere Grenze Referenz Menge
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (kcal) – kcal 2.043 kcal 66 kcal
Kohlenhydrate gesamt – g 303,7 g 2,4 g
davon Zucker – g – g 1 g
Ballaststoffe – g > 30,0 g 1,2 g
Eiweiß (Protein) 120,0 g 48,0 g 0,9 g
Fett – g 69,3 g 6,2 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren – g 16,2 g 0,2 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren – mg 30.050 mg 807 mg
davon gesättigte Fettsäuren – mg 23.115 mg 4.790 mg
Salz 6,00 g 3,75 g 0,15 g
Lactose – g – g 0,0 g
Fructose – mg – mg 10 mg

Alle Nährstoffangaben wurden mit Hilfe einer professionellen Ernährungssoftware auf Basis des Bundeslebensmittelschlüssels individuell berechnet. Die Klassifizierung von Vitaminen und Spurenelementen je Rezept haben wir zur besseren Übersicht wie folgt eingeteilt:

  • sehr reich = über 50 % des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
  • reich an = >30-50 % des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
  • enthält = 20-30% des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen

Der zur Berechnung herangezogene Referenzwert, um den prozentualen Anteil am Tagesbedarf abzubilden, bezieht sich auf eine Frau zwischen 25 und 51 Jahren, mit durchschnittlichem Gewicht und durchschnittlicher Körpergröße (BMI unter 25) bei überwiegend sitzender Tätigkeit, mit wenig oder keiner anstrengenden Freizeitaktivität (PAL 1,5). Je nach u.a. Aktivität, Alter und Geschlecht kann dein Bedarf davon abweichen.

Das benötigst du zum Kochen

  • eine kleine Pfanne
  • Wasserbad

Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept

Das Kokos-Chutney ist schnell hergestellt und hält sich gut für einige Tage im Kühlschrank.

Kokos-Chutney

Zubereitungszeit 10 mins
Portionen: 4

Eine Portion entspricht ca. 30g (2-3 EL).

Zutaten

Frische Zutaten

Weitere Zutaten

Gewürze & Kräuter

Zubereitung

Vorbereitung

  1. Das Kokosmus sollte weich sein. Falls es fest ist, gib das Glas in ein Wasserbad zum Erwärmen.

Zubereitung

  1. Vermenge das Kokosmus mit der Kokosmilch.
  2. Schäle und hacke den Ingwer fein oder nutze eine Ingwerreibe.
  3. Erhitze das Kokosöl in einer Pfanne und gib dann die Senfsamen und Kreuzkümmelsamen zu. Wenn die Senfsamen anfangen zu platzen (knacken) kannst du die Curryblätter und den Ingwer zugeben. Röste alles unter Rühren kurz an.
  4. Gib die gerösteten Gewürze zur Kokosmischung, füge den Limettensaft sowie eine Prise Salz dazu und vermische alles gut. Falls das Kokos-Chutney zu fest ist, kannst du noch etwas mehr Kokosmilch zufügen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teile dieses Rezept
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
400€ Frühbucherrabatt sichern! Werde zertifizierter Ayurveda-Ernährungscoach
This is default text for notification bar