Zucchini Gazpacho mit Seidentofu

Kühlender Ausgleich für das feurige Pitta Dosha.
Pitta Pitta
eifrei eifrei
glutenfrei glutenfrei
ohne Erdnüsse
ohne Milchprodukte ohne Milchprodukte
ohne Schalenfrüchte
weizenfrei

Lesezeit: 15 mins

Kühlender Ausgleich für das feurige Pitta Dosha.
Zucchini Gazpacho mit Seidentofu Rezept
Inhalte im Überblick

Zucchini Gazpacho mit Seidentofu aus ayurvedischer Perspektive

Eine Zucchini Gazpacho ist eine ideale Sommermahlzeit für das Pitta Dosha. Pitta-Typen verdauen auch Rohkost gut und die kühlenden und saftigen Eigenschaften von Gurke, Zucchini und Koriander gleichen das feurige Pitta Element aus. Dieses Rezept …

  • wirkt kühlend und beruhigt das Pitta Dosha.
  • spendet Feuchtigkeit.
  • ist sattvisch und liefert alle 6 ayurvedischen Geschmäcker.

Zucchini Gazpacho mit Seidentofu aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive

Die Kombination aus frischen Gemüsen, Kräutern und proteinreichem Tofu in der Zucchini Gazpacho liefert dir eine gute Kombination an wichtigen Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen ohne die Verdauung zu überlasten.

  • sehr reich an Vitamin E, B1, C und Omega-3
  • reich an Vitamin K, B6, Niacin-Äquivalent, Folat, Biotin, Phosphor, Magnesium, Kupfer und Mangan
  • enthält Retinol, Vitamin B2, Chlorid, Kalium, Calcium und Eisen
Nährstoff Obere Grenze Referenz Menge
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (kcal) – kcal 2.043 kcal 298 kcal
Kohlenhydrate gesamt – g 303,7 g 17,1 g
davon Zucker – g – g 13 g
Ballaststoffe – g > 30,0 g 4,2 g
Eiweiß (Protein) 120,0 g 48,0 g 13,9 g
Fett – g 69,3 g 20,1 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren – g 16,2 g 6,0 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren – mg 30.050 mg 10.192 mg
davon gesättigte Fettsäuren – mg 23.115 mg 2.847 mg
Salz 6,00 g 3,75 g 0,69 g
Lactose – g – g 0,0 g
Fructose – mg – mg 2.363 mg

Alle Nährstoffangaben wurden mit Hilfe einer professionellen Ernährungssoftware auf Basis des Bundeslebensmittelschlüssels individuell berechnet. Die Klassifizierung von Vitaminen und Spurenelementen je Rezept haben wir zur besseren Übersicht wie folgt eingeteilt:

  • sehr reich = über 50 % des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
  • reich an = >30-50 % des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen
  • enthält = 20-30% des Tagesbedarfs werden pro Portion aufgenommen

Der zur Berechnung herangezogene Referenzwert, um den prozentualen Anteil am Tagesbedarf abzubilden, bezieht sich auf eine Frau zwischen 25 und 51 Jahren, mit durchschnittlichem Gewicht und durchschnittlicher Körpergröße (BMI unter 25) bei überwiegend sitzender Tätigkeit, mit wenig oder keiner anstrengenden Freizeitaktivität (PAL 1,5). Je nach u.a. Aktivität, Alter und Geschlecht kann dein Bedarf davon abweichen.

Das benötigst du zum Kochen

  • ein Schneidebrett 
  • ein scharfes Messer
  • einen guten Mixer
  • eine kleine Pfanne

Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept

  • Statt Kresse eignet sich auch Petersilie.
  • 19 % der Gesamtkalorien pro Portion stammen aus Protein. Damit trägt dieses grüne Zucchini-Gazpacho-Rezept signifikant zu deiner täglichen Eiweißzufuhr bei. Dein Proteinbedarf variiert in Abhängigkeit verschiedener Faktoren wie Gesundheitszustand, Aktivitätslevel und Alter. Die für dich geeignetsten Proteinquellen variieren mit deiner Konstitution. 

Zucchini Gazpacho mit Seidentofu

Zubereitungszeit 15 mins
Portionen: 2

Zutaten

Frische Zutaten

Weitere Zutaten

Gewürze & Kräuter

Zubereitung

  1. Putze die Zucchini und die Gurke und schneide sie in grobe Stücke. Schneide die Kressestiele mit einer Schere ab. Wasche den Koriander und zupfe die Blätter von den Stielen, leg eine Blätter davon zum garnieren später zur Seite.
  2. Gib den Koriander und die alle restlichen Zutaten in einen Mixer und püriere sie so lange, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Wenn du sie dicker magst gib weniger Wasser hinzu und wenn du sie dünner magst mehr Wasser.
  3. Schmecke die Gazpacho ab und würze sie gegebenenfalls mit etwas Salz und Pfeffer nach und stelle sie kurz in den Kühlschrank.
  4. Röste die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett an.
  5. Fülle die Gazpacho in zwei Schalen und garniere sie mit dem Koriander und den Kernen.
Teile dieses Rezept
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
400€ Frühbucherrabatt sichern! Werde zertifizierter Ayurveda-Ernährungscoach
This is default text for notification bar