Kürbis-Linsensuppe aus ayurvedischer Perspektive
Butternut-Kürbis gehört zu den Winterkürbissen und hat nährende und erdende Eigenschaften. Zubereitet mit Mungdal, cremiger Kokosmilch und verdauungsfördernden Gewürzen ist diese Kürbis-Linsensuppe ein wärmendes Soulfood für kalte Tage.
- Tridosha, für alle Doshas geeignet
- leicht verdaulich und blutreinigend
- stärkend, fördert Ojas und das Sehvermögen
Kürbis-Linsensuppe aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive
Ein einfaches und dennoch nährstoffreiches ayurvedisches Suppen-Rezept, das durch den Kürbis mit seinem hohen Gehalt an Beta-Carotin punkte. Beta-Carotin unterstützt unter anderem als Vorläufer von Vitamin A die normale Sehfunktion sowie die normale Hautgesundheit und die normale Funktion des Immunsystems.
- sehr reich an Vitamin K, Niacin-Äquivalent und Magnesium
- reich an Vitamin B1, B5, Natrium, Chlorid, Phosphor, Eisen, Kupfer, Mangan und Omega-3
- enthält Folat und Zink
- reich an Proteinen und Ballaststoffen
[recipe_nutritions]
Das benötigst du zum Kochen
- ein Schneidebrett
- ein großes scharfes Messer
- einen mittleren Topf
- eine kleine Pfanne
Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept
Weiche die Linsen über Nacht oder für einige Stunden ein. Das sorgt für bessere Verdaulichkeit, kürzere Kochzeit und eine Verringerung von Antinährstoffen.
Frische Zutaten
- 130 g Butternut Kürbis
Weitere Zutaten
- 120 g Mungdal
- 1 tsp Ghee (oder Kokosöl)
- 400 ml Wasser
- 100 ml Kokosmilch
- 1 tbsp Sesamsaat
- 2 tsp Kürbiskernöl
Gewürze & Kräuter
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- ½ tsp Cumin
- ½ tsp Kurkuma
- ¼ tsp Fenchelsaat
- 1 Msp Muskat
- ½ tsp Salz