Quinoa-Bowl aus ayurvedischer Perspektive
Diese ayurvedische Quinoa-Bowl-Rezept eignet sich für alle Dosha-Typen. Grünes Blattgemüse wirkt diuretisch, kalt und trocken und damit Vata erhöhend. Erdendes Wurzelgemüse wie Karotten und Nüsse gleichen dies aus.
- Quinoa gleicht alle Doshas aus und wirkt erdend.
- Die gedünsteten Gemüse mit den Gewürzen machen die Bowl gut verdaulich.
- Die Bowl vereint alle 6 ayurvedischen Geschmäcker und sorgt damit für ein befriedigendes und genährtes Gefühl nach der Mahlzeit.
Quinoa-Bowl aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive
Aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive ist dieses Quinoa-Bowl-Rezept ein echter Alleskönner: Komplexe Kohlenhydrate, hochwertige Proteine, verdauungsfördernde Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren treffen auf ein großes Spektrum von Mikronährstoffen.
- Quinoa enthält Eisen, Calcium, Magnesium, Zink, Vitamin B2 und Folsäure.
- Zucchini liefern Kalium und Calcium und Vitamin C.
- Karotten sind reich an Beta-Carotin und ein guter Folsäure-Lieferant.
- sehr reich an Retinol, Vitamin K, B1, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer und Mangan
- reich an Niacin-Äquivalent, Folat, Vitamin C und Omega-3
- enthält Vitamin E, B2, B6, B5, Biotin und Kalium
- reich an Proteinen und Ballaststoffen
[recipe_nutritions]
Das benötigst du zum Kochen
- ein Schneidebrett
- ein scharfes Messer
- ein mittleres Sieb
- einen kleinen Topf
- eine mittlere Pfanne
Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept
- Der Limettensaft rundet dieses Gericht ab, ergänzt den sauren Geschmack und sorgt dafür, dass das pflanzliche Eisen besser aufgenommen wird. Diese ayurvedische Quinoa-Bowl kannst du auch ganz einfach als warmen Salat mit Dressing zubereiten. Dazu passt gut ein Chutney, z. B. im Sommer das Kokos-Chutney oder in der kalten Jahreszeit ein würziges Mango-Apfel-Chutney.
- Weiche den Quinoa über Nacht oder für einige Stunden ein für eine bessere Verdaulichkeit, kürzere Kochzeit und eine Verringerung von Antinährstoffen.
- Kapha-Typen können die Bowl noch besser anpassen, indem sie diese ohne Avocado zubereiten und mit Hanfsamen statt Pinienkernen.
- 13 % der Gesamtkalorien pro Portion stammen aus Protein. Damit trägt dieses Quinoa-Bowl-Rezept signifikant zu deiner täglichen Eiweißzufuhr bei. Dein Proteinbedarf variiert in Abhängigkeit verschiedener Faktoren wie Gesundheitszustand, Aktivitätslevel und Alter. Die für dich geeignetsten Proteinquellen variieren mit deiner Konstitution.
Frische Zutaten
- 2 Hv. Spinat (2 Hv. entsprechen ca. 100 g)
- 200 g Zucchini
- 200 g Karotten
- ½-1 Avocoado (je nach Größe)
- 1 Limette
- Frischer Basilikum (optional)
Weitere Zutaten
- 100 g Quinoa
- 2 tbsp Pinienkerne (oder Hanfsamen)
- 1 tbsp Ghee (oder Bratöl)
Gewürze & Kräuter
- 2 pinch Steinsalz
- ¼ tsp Paprikagewürz, mild
- ⅓ tsp Ras-el-Hanout Gewürz
- ⅓ tsp Kreuzkümmel