Im Ayurveda werden saisonale Zutaten besonders geschätzt. Das liegt daran, dass die Natur meistens genau die Pflanzen bereithält, die wir benötigen, um die zu der jeweiligen Jahreszeit dominante Energie auszugleichen. In diesem Brennnessel-Pesto verwenden wir frischen Bärlauch. Als eine der ersten Pflanzen, die im Frühling das Licht erblicken, gleicht er mit seinem scharfen Geschmack und seinen leichten und erhitzenden Eigenschaften Stoffen das im Frühling dominierende Kapha-Dosha aus.
Die Brennnessel ist eiweiß- und nährstoffreich. In Kombination mit Pinienkernen als Omega-3 und Vitamin E-Lieferanten, nährstoffreichen Sonnenblumenkernen, Zitronensaft und schwarzem Pfeffer, der die Aufnahme von Nährstoffen unterstützt, ist dieses Brennnessel-Pesto ein wahrer Immunsystem-Booster im Frühling.
Dieses Brennnessel-Pesto-Rezept eignet sich für Pitta und Kapha. Dennoch sollten beide Typen das Pesto aufgrund seines hohen Fettgehaltes nur sparsam genießen. Falls du statt Bärlauch Basilikum verwendest, empfehle ich dir zusätzlich die Zugabe einer kleinen Knoblauchzehe.
Brennnesseln lassen sich am besten mit Handschuhen pflücken. Du solltest nur die oberen Spitzen sammeln. Achte aufgrund möglicher Verunreinigungen darauf, nicht direkt an der Straße oder vom Spazierwegesrand oder von sehr tiefwüchsigen Pflanzen zu sammeln.