Kohlsuppe mit weißen Bohnen

Kohlsuppe mit weissen Bohnen Rezept

Kohlsuppe mit weißen Bohnen aus ayurvedischer Perspektive

Kohl wirkt Kapha und Pitta ausgleichend und steckt zudem voller gesunder Bitterstoffe, welche den Stoffwechsel anregen. Die Summer der Zutaten in dieser ayurvedischen Kohlsuppe mit weißen Bohnen hat, primär dank des Kohl, vor allem folgende Eigenschaften:

  • gleicht Pitta und Kapha aus
  • unterstützt die Leber aus ayurvedischer Perspektive
  • wirkt reinigend und entlastend auf den Körper (u. a. blutreinigend)

Kohlsuppe mit weißen Bohnen aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive

Kohl ist reich an Vitamin C, Vitamin K und B Vitaminen. Kohlsuppe ist auch ein traditionelles Gericht, um den Stoffwechsel zu unterstützen. Vitamin K trägt zum Erhalt einer normalen Knochenstruktur bei und ist wichtig für den Einbau von Calcium in die Knochen.

  • sehr reich an Retinol, Vitamin K, Vitamin C und Omega-3
  • reich an Vitamin E und Vitamin B6
  • reich an Ballaststoffen
  • enthält Niacin-Äquivalent, Calcium, Phosphor, Eisen und Mangan
[recipe_nutritions]

Das benötigst du zum Kochen

  • ein Schneidebrett
  • ein scharfes Messer
  • ein Sieb
  • einen mittleren Topf

Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept

  • Du kannst die Suppe mit einem Schuss Leinöl servieren, um deine tägliche Portion Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen.
  • 13 % der Gesamtkalorien pro Portion stammen aus Protein. Damit trägt dieses Kohlsuppe-Rezept signifikant zu deiner täglichen Eiweißzufuhr bei. Dein Proteinbedarf variiert in Abhängigkeit verschiedener Faktoren wie Gesundheitszustand, Aktivitätslevel und Alter. Die für dich geeignetsten Proteinquellen variieren mit deiner Konstitution. 

Dosha ,
Time
Zubereitungszeit: 30 30 mins
Portionen 2
Saison Herbst, Winter
Eigenschaften ohne Zuckerzusatz, vegan, vegetarisch
Zutaten
    Frische Zutaten
  • ½ Zwiebel
  • 70 g Lauch
  • 50 g Petersilienwurzeln
  • 70 g Möhren
  • 350 g Weißkohl (oder Chinakohl*)
  • Weitere Zutaten
  • 120 g weiße Bohnen aus dem Glas
  • 1 tbsp Rapsöl
  • 750 ml Wasser
  • Gewürze & Kräuter
  • ½ tsp Kurkumapulver
  • 1 tsp Cumin, ganz
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 pinch Asafötida
  • 1 pinch schwarzer Pfeffer
  • tsp Steinsalz
Zubereitung
  1. Schäle die Zwiebel und hacke sie klein. Putze den Lauch und schneide ihn in feine Ringe.
  2. Schäle die Petersilienwurzel und Karotten und schneide sie in kleine Würfel
  3. Wasche den Kohl und schneide ihn in Streifen.
  4. Gib die Bohnen in ein Sieb, wasche sie unter fließendem Wasser ab.
  5. Erhitze das Öl in einen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Cuminsaat hinzu und röste sie eine Minute unter Rühren an. Gib die Zwiebel und den Lauch hinzu und dünste sie glasig.
  6. Füge das Gemüse, die Bohnen und die restlichen Gewürze (bis auf den Pfeffer) hinzu und brate alles unter Rühren für 1-2 Minuten an.
  7. Gib das Salz und Wasser hinzu und lasse alles aufkochen. Lasse die Suppe dann zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze 20 Minuten kochen.
  8. Serviere die Suppe in Schalen und schmecke sie mit Pfeffer ab.