Gepuffter Masala Reis

Gepuffter Masala Reis Rezept

Gepuffter Masala Reis aus ayurvedischer Perspektive

Knusprige und würzige Speisen sind gut für Kapha, denn sie beschweren nicht. Daher ist gepuffter Masala Reis ein guter Snack oder eine gute Beilage für das Kapha Dosha. 

  • hat die Eigenschaften leicht und trocknend 
  • wirkt anregend und verdauungsankurbelnd
  • gleicht Kapha aus

Gepuffter Masala Reis aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive

Reis ist ein guter Lieferant für B-Vitamine, vor allem in der Schale. Achte daher am besten darauf, für den Masala Reis gepufften Vollkorn-Reis zu verwenden. Die Kürbis- und Sonnenblumenkerne versorgen dich zusätzlich unter anderem mit Vitamin E und Zink, die u. a. für den Schutz deiner Gehirnzellen sorgen und an der Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin beteiligt sind.

  • reich an Vitamin E, B1, Niacin-Äquivalent, Kupfer und Mangan
  • enthält Phosphor, Magnesium und Zink
[recipe_nutritions]

Das benötigst du zum Kochen

  • eine Pfanne
  • ein luftdichtes Gefäß

Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept

  • Röste die Mischung mit dem gepufften Reis ausreichend, damit sie wirklich knusprig wird.
  • 16 % der Gesamtkalorien pro Portion stammen aus Protein. Damit trägt dieses Masala-Reis-Rezept signifikant zu deiner täglichen Eiweißzufuhr bei. Dein Proteinbedarf variiert in Abhängigkeit verschiedener Faktoren wie Gesundheitszustand, Aktivitätslevel und Alter. Die für dich geeignetsten Proteinquellen variieren mit deiner Konstitution. 
Dosha
Zeit
Zubereitungszeit: 15 15 mins
Portionen 4
Saison Frühling, Herbst, Winter
Eigenschaften histaminarm, low-fodmap, ohne Zuckerzusatz, vegan, vegetarisch
Zutaten
    Weitere Zutaten
  • 50 g Kürbiskerne
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g gepuffter Reis
  • 1 tsp Maiskeimöl (oder Bratöl)
  • 50 g geröstete (halbe) Kichererbsen (roasted Chana Dal, im Asialaden) (optional*)
  • Gewürze & Kräuter
  • einige Curryblätter
  • 1 pinch Asafötida
  • 1 pinch Cayenne
  • 1 tsp Cuminsaat
  • 1 pinch Steinsalz
Zubereitung
  1. In einer Pfanne mit dem Öl die Kürbis- und Sonnenblumenkerne (und Chana Dal) mit der Cuminsaat und den Curryblättern bei mittlerer Hitze rösten, bis die Kerne golden sind und duften. Chili, Salz und gepufften Reis zugeben und unter Rühren für 1-2 Minuten weiter rösten.
  2. Zur Seite stellen, abkühlen lassen und servieren oder in einem luftdichten Gefäß aufbewahren.