Blumenkohl-Schnitzel mit Paprika-Dip aus ayurvedischer Perspektive
Diesem Blumenkohl-Schnitzel ist eine leichte Alternative zu gewöhnlichem Schnitzel. Blumenkohl und Kichererbsenmehl sind ideal um Kapha und Pitta auszugleichen und der Paprika Dip bringt eine extra Würze hinzu.
- wirkt ausgleichend auf Kapha und Pitta
- Blumenkohl und Kichererbsen unterstützen durch ihre Eigenschaften beim Gewichtsverlust laut Ayurveda.
- Die enthaltenen Bitterstoffe regen den Stoffwechsel an .
Blumenkohl-Schnitzel mit Paprika-Dip aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive
Paprika ist sehr reich an Vitamin C und auch der Blumenkohl weist viel Vitamin C und K auf. Durch diese Nährstoffe wird dein Körper vor Zellschäden geschützt. Vitamin K greift an vielen Stellen im Vitamin-D-Stoffwechsel ein und ist somit für eine optimale Wirkung unentbehrlich. Insgesamt ist dieses Blumenkohl-Schnitzel mit Paprika-Dip-Rezept:
- sehr reich an Vitamin E, K, B1, B6 & C, Niacin-Äquivalent und Omega-3
- reich an Vitamin B2, B5, Folat, Natrium, Chlorid, Phosphor, Magnesium, Eisen und Kupfer
- reich an Ballaststoffen
- enthält Retinol, Biotin, Kalium und Mangan
[recipe_nutritions]
Das benötigst du zum Kochen
- ein Schneidebrett
- ein scharfes Messer
- einen großen Topf
- einen Dünsteinsatz (optional)
- eine kleine Schüssel
- Backblech und Backpapier
- Mixer oder Pürierstab
Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept
- Falls es dir wichtig ist, das Rezept glutenfrei zuzubereiten, achte darauf, eine glutenfreie Sojasoße zu kaufen. Die qualitativ besten Sojasoßen sind meist in Bio-Qualität.
- 14 % der Gesamtkalorien pro Portion stammen aus Protein. Damit trägt dieses Rezept für glutenfreie Blumenkohlschnitzel signifikant zu deiner täglichen Eiweißzufuhr bei. Dein Proteinbedarf variiert in Abhängigkeit verschiedener Faktoren wie Gesundheitszustand, Aktivitätslevel und Alter. Die für dich geeignetsten Proteinquellen variieren mit deiner Konstitution.
Frische Zutaten
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
Weitere Zutaten
- 1 tbsp Öl
- 1 tbsp Sojasauce, salzreduziert (oder Liquid (Coco) Aminos*)
- Olivenöl zum Backen
Gewürze & Kräuter
- ⅓ tsp Paprikapulver, geräuchert
Für die Panade
- 60 g Kichererbsenmehl
- ½ tsp Paprikapulver, scharf
- ⅓ tsp Cumin, gemahlen
- 1 tbsp Hefeflocken
- ⅓ tsp Steinsalz
Für den Dip
- 2 Paprika
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 tsp frischer Zitronensaft
- 200 g Sojaquark oder -joghurt (oder 250 g gekochte weisse Bohnen pro 200 g Quark*)
- 1 tsp Honig (oder Ahornsirup*)
- ¼ tsp Cumin, gemahlen
- ⅓ tsp Paprikapulver, geräuchert
- Pfeffer
- Steinsalz