Kartoffelrösti mit Apfelkompott aus ayurvedischer Perspektive
Besonders Kapha Typen profitieren davon, mit einem herzhaften, warmen Frühstück am Morgen zu starten. Kartoffeln sind ideal für Kapha. Sie haben eine leicht entwässernde Wirkung, denn das enthaltene Kalium unterstützt die Tätigkeit der Nieren.
- Kartoffeln sind ideal für Kapha, da sie neben dem süßen Geschmack auch den adstringierenden Geschmack beinhalten.
- Kartoffeln haben eine leicht entwässernde Wirkung, denn das enthaltene Kalium unterstützt die Tätigkeit der Nieren.
- Die Gewürze und das Apfelkompott runden das Gericht ab, in dem sie den bitteren, salzigen und scharfen Geschmack im optimalen Verhältnis ergänzen
Kartoffelrösti mit Apfelkompott aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive
In diesem Kartoffelrösti-Rezept sind besonders viel Vitamin A, E und C enthalten, die als Antioxidantien im Körper dienen. Außerdem ist es:
- sehr reich an Retinol, Vitamin E, K, C, Niacin-Äquivalent und Biotin
- reich an Vitamin B1, B6, B5, Natrium, Chlorid, Kalium Phosphor, Eisen und Kupfer
- enthält Vitamin B2, B12, Folat, Magnesium, Zink und Mangan
- reich an Protein und Ballaststoffen
[recipe_nutritions]
Das benötigst du zum Kochen
- ein Schneidebrett
- ein Küchentuch
- ein scharfes kleines Messer oder einen Kartoffelschäler
- ein großes scharfes Messer
- eine große Schale
- eine große Pfanne
Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept
Wenn du das Rezept mit Buchweizenmehl statt Dinkelmehl zubereitest, ist es glutenfrei.
Frische Zutaten
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- 100 g Möhren
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Eier (M) (oder Leinsamenei: 1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser entsprechen 2 Eiern*)
Weitere Zutaten
- 3 tbsp Dinkelmehl** (3 TL entsprechen 30 g)
- 2 tbsp High Oleic Sonnenblumenöl zum Braten
- 1 tsp Ghee (oder Bratöl)
Gewürze & Kräuter
- 2 pinch schwarzer Pfeffer
- ⅓ tsp Garam Masala
- ½ tsp Steinsalz
- 1 tbsp frische Petersilie, gehackt
Für das Apfelkompott
- 3 Äpfel
- 2 tbsp frisch gepresster Zitronensaft
- 150 Wasser
- 2 Kardamomkapseln
- 1 Nelke
- ½ Zimt
- ½ tsp frisch geriebener Ingwer (oder 1 Msp gemahlener Ingwer pro 1/2 TL)