Buchweizen-Pasta mit Feigen und Kürbiskern-Rucola Pesto

Buchweizen Pasta mit Feigen und Kürbiskern-Rucola Pesto Rezept

Buchweizen-Pasta mit Feigen und Kürbiskern-Rucola Pesto aus ayurvedischer Perspektive

Die ayurvedische Form von Pasta mit leicht verdaulichen Buchweizennudeln und einem Pesto, das durch den Rucola eine leichte Schärfe bekommt und die Verdauung anregt. 

  • gleicht Vata und Kapha aus
  • wärmend & anregend 
  • enthält alle 6 ayurvedischen Geschmacksrichtungen
  • Rote Bete unterstützt laut Ayurveda die Blutbildung.

Buchweizen-Pasta mit Feigen und Kürbiskern-Rucola Pesto aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive

Buchweizen ist glutenfrei und steckt voller essenzieller Aminosäuren. Die Bitterstoffe des Rucola regen die Produktion von Speichel und der Verdauungssäfte an.

  • sehr reich an Kupfer und Mangan
  • reich an Vitamin K, B1, B6, Niacin-Äquivalent, Folat, Natrium, Chlorid, Phosphor und Zink
  • enthält Vitamin B5, Kalium, Magnesium und Eisen
[recipe_nutritions]

Das benötigst du zum Kochen

  • kleine Pfanne
  • Mixer oder Rührstab
  • ein Brett
  • ein scharfes Messer
  • einen großen Topf
  • eine große Pfanne mit Deckel
  • ein Sieb

Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept

Buchweizen gleicht vorwiegend das Kapha Dosha aus, durch die öligen Eigenschaften des Pestos wird aber auch Vata balanciert. 

Dosha ,
Mahlzeit ,
Zeit
Zubereitungszeit: 25 25 mins
Portionen 2
Saison Herbst, Winter
Eigenschaften low-fodmap, ohne Zuckerzusatz, vegan, vegetarisch
Zutaten
    Frische Zutaten
  • 200 g rote Bete
  • 1 cm frischer Ingwer
  • Weitere Zutaten
  • 200 g Buchweizennudeln
  • 1 tbsp Ghee (alternativ Kokosöl oder Bratöl)
  • getrocknete soft Feigen* (2 1/2 Feigen entsprechen ca. 25 g)
  • 1 tbsp Balsamico Essig
  • Gewürze & Kräuter
  • 1 pinch Salz
  • 1 tsp Ahornsirup (optional**)
  • Steinsalz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
  • frischen Basilikum zum Garnieren (optional)
  • 1 tbsp Nährhefe (optional**)
  • Für das Pesto
  • 2 Handvoll Rucola
  • 2 tbsp frisch gepresster Zitronensaft
  • 100 g Kürbiskerne
  • 100 ml Kürbiskernöl
  • 100 ml Olivenöl
Zubereitung
  1. Rucola waschen und trocken schleudern oder gut abtropfen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.
  2. Schäle den Ingwer und schneide ihn klein. Trenne die Stiele von den Feigen ab und schneide sie in Würfel oder feine Streifen.
  3. Wasche und schäle die Rote Bete und schneide sie in kleine Würfel (Achtung, sie färbt stark, wasche direkt danach die Hände und die Utensilien).
  4. Setze Wasser zum kochen auf, füge eine Prise Salz hinzu und koche die Nudeln nach Packungsanleitung.
  5. Erhitze das Fett in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den Ingwer und die Rote Bete und das Salz hinzu und lasse das Gemüse abgedeckt ca. 7 Minuten schmoren. Schalte den Herd auf niedrige Hitze, füge dann den Balsamico-Essig und optional den Ahornsirup hinzu und lasse alles weitere 5 Minuten abgedeckt schmoren. Hebe zum Schluss die Feigen unter und schmecke alles mit Pfeffer ab.
  6. Die Nudeln abgießen und gründlich abtropfen lassen. Sofort mit der roten Bete und dem Pesto mischen und in tiefen Tellern anrichten, mit Basilikum garnieren und servieren.