Buchweizen-Pasta mit Feigen und Kürbiskern-Rucola Pesto aus ayurvedischer Perspektive
Die ayurvedische Form von Pasta mit leicht verdaulichen Buchweizennudeln und einem Pesto, das durch den Rucola eine leichte Schärfe bekommt und die Verdauung anregt.
- gleicht Vata und Kapha aus
- wärmend & anregend
- enthält alle 6 ayurvedischen Geschmacksrichtungen
- Rote Bete unterstützt laut Ayurveda die Blutbildung.
Buchweizen-Pasta mit Feigen und Kürbiskern-Rucola Pesto aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive
Buchweizen ist glutenfrei und steckt voller essenzieller Aminosäuren. Die Bitterstoffe des Rucola regen die Produktion von Speichel und der Verdauungssäfte an.
- sehr reich an Kupfer und Mangan
- reich an Vitamin K, B1, B6, Niacin-Äquivalent, Folat, Natrium, Chlorid, Phosphor und Zink
- enthält Vitamin B5, Kalium, Magnesium und Eisen
[recipe_nutritions]
Das benötigst du zum Kochen
- kleine Pfanne
- Mixer oder Rührstab
- ein Brett
- ein scharfes Messer
- einen großen Topf
- eine große Pfanne mit Deckel
- ein Sieb
Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept
Buchweizen gleicht vorwiegend das Kapha Dosha aus, durch die öligen Eigenschaften des Pestos wird aber auch Vata balanciert.
Frische Zutaten
- 200 g rote Bete
- 1 cm frischer Ingwer
Weitere Zutaten
- 200 g Buchweizennudeln
- 1 tbsp Ghee (alternativ Kokosöl oder Bratöl)
- 2½ getrocknete soft Feigen* (2 1/2 Feigen entsprechen ca. 25 g)
- 1 tbsp Balsamico Essig
Gewürze & Kräuter
- 1 pinch Salz
- 1 tsp Ahornsirup (optional**)
- Steinsalz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
- frischen Basilikum zum Garnieren (optional)
- 1 tbsp Nährhefe (optional**)
Für das Pesto
- 2 Handvoll Rucola
- 2 tbsp frisch gepresster Zitronensaft
- 100 g Kürbiskerne
- 100 ml Kürbiskernöl
- 100 ml Olivenöl