Zucchini Gazpacho mit Seidentofu aus ayurvedischer Perspektive
Eine Zucchini Gazpacho ist eine ideale Sommermahlzeit für das Pitta Dosha. Pitta-Typen verdauen auch Rohkost gut und die kühlenden und saftigen Eigenschaften von Gurke, Zucchini und Koriander gleichen das feurige Pitta Element aus. Dieses Rezept …
- wirkt kühlend und beruhigt das Pitta Dosha.
- spendet Feuchtigkeit.
- ist sattvisch und liefert alle 6 ayurvedischen Geschmäcker.
Zucchini Gazpacho mit Seidentofu aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive
Die Kombination aus frischen Gemüsen, Kräutern und proteinreichem Tofu in der Zucchini Gazpacho liefert dir eine gute Kombination an wichtigen Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen ohne die Verdauung zu überlasten.
- sehr reich an Vitamin E, B1, C und Omega-3
- reich an Vitamin K, B6, Niacin-Äquivalent, Folat, Biotin, Phosphor, Magnesium, Kupfer und Mangan
- enthält Retinol, Vitamin B2, Chlorid, Kalium, Calcium und Eisen
[recipe_nutritions]
Das benötigst du zum Kochen
- ein Schneidebrett
- ein scharfes Messer
- einen guten Mixer
- eine kleine Pfanne
Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept
- Statt Kresse eignet sich auch Petersilie.
- 19 % der Gesamtkalorien pro Portion stammen aus Protein. Damit trägt dieses grüne Zucchini-Gazpacho-Rezept signifikant zu deiner täglichen Eiweißzufuhr bei. Dein Proteinbedarf variiert in Abhängigkeit verschiedener Faktoren wie Gesundheitszustand, Aktivitätslevel und Alter. Die für dich geeignetsten Proteinquellen variieren mit deiner Konstitution.
Frische Zutaten
- 300 g Zucchini (gelb oder grün)
- ½ Salatgurke
- 1 Kästchen Kresse
- 1 Hv. frische Korianderblätter
- 2 tbsp Limettensaft
Weitere Zutaten
- 200 g Seidentofu
- 2 tbsp Olivenöl (oder Rapsöl)
- 150 ml Wasser (ca.)
- 2 tbsp Sonnenblumenkerne
Gewürze & Kräuter
- ¼ tsp Salz
- 1 pinch Pfeffer (optional)