Vegane Ayurveda Raffaellos

Vegane Ayurveda Raffaellos Rezept

Vegane Ayurveda Raffaellos aus ayurvedischer Perspektive

Mit dem Geschmack meiner Kindheitserinnerung im Sinn, habe ich dieses vegane Ayurveda Raffaellos-Rezept kreiert, welches ohne Zuckerzusatz und ohne Backen auskommt. Rohkost gehört im Ayurveda eher zu den selteneren Gerichten, da sehr darauf geachtet wird, dass die Nahrung durch verschiedene Prozesse schon vorverdaut wird. Das geschieht zum einen durch Kochen, aber auch durch Einweichen von Zutaten. Da Nüsse schwer zu verdauen sind, ist das Einweichen eine gute Methode, auch Rohkost bekömmlicher zu machen. Außerdem werden sie durch diesen Prozess weicher und cremiger.

  • Kokos hat laut Ayurveda einen süßen Geschmack und eine kühlende Wirkung. Sie wirkt nährend und gleicht Pitta und Vata aus, erhöht im Übermaß aber Kapha.
  • Kardamom hat eine verdauungsfördernde Wirkung und Vanille wärmt, sodass die Ayurveda Raffaellos leichter verdaulich werden. 
  • Rose wirkt kühlend und setzt einen Gegenpol zu der Schwere von Mandel und Kokos.

Vegane Ayurveda Raffaellos aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive

Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist die Kokosnuss reich an mittelkettigen gesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen. Kokosnüsse haben einen niedrigen glykämischen Index (GI) und verringern als Zugabe einer Mahlzeit den Gesamt-GI, das heißt, sie helfen dabei, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten und unterstützen das natürliche Sättigungsgefühl.

  • Kokos enthält einige wichtige Mineralien wie Kalzium, Eisen, Kalium und Magnesium.
  • Ein hoher Anteil an Ballaststoffen gleicht den Fruchtzuckergehalt der Datteln aus.
  • Mandeln sind reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die die normale Zellgesundheit und die Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels unterstützen. 
  • enthält Vitamin E, Kupfer und Mangan
[recipe_nutritions]

Das benötigst du zum Kochen

  • eine kleine Schale
  • Mixer oder Pürierstab

Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept

  • Wenn du keine blanchierten Mandelkerne zur Hand hast, sondern nur ungeschälte Mandeln, dann weiche diese für einige Zeit in heißem Wasser ein und löse die Schale dann von den Kernen.
  • Statt Kokosraspeln kannst du zum Wälzen auch Kokosmehl verwenden, dann werden die Bällchen von der Konsistenz feiner.
Dosha ,
Mahlzeit
Zeit
Zubereitungszeit: 40 40 mins
Portionen 4
Saison Sommer
Eigenschaften low-fodmap, ohne Zuckerzusatz, vegan, vegetarisch
Zutaten
    Weitere Zutaten
  • 50 g Kokosmus (creamed coconut)
  • 30 g weißes Mandelmus (oder Cashewmus*)
  • 30 g Medjool Datteln (oder 20g Ahornsirup pro 30g*)
  • tsp Rosenwasser
  • 12 Mandelkerne (blanchiert oder siehe Hinweise)
  • Kokosraspeln (oder Kokosmehl zum Wälzen*)
  • Gewürze & Kräuter
  • 1 Msp Bourbon-Vanille, gemahlen
  • 1 Msp Kardamom
Zubereitung
  1. Erwärme das Kokosnussmus und Mandelmus im Wasserbad in einer Schüssel, bis die Masse weich wird und du alles gut vermengen kannst.
  2. Gib die Masse mit den Datteln, dem Rosenwasser und der Vanille in einen Hochleistungsmixer und verarbeite sie zu einer feinen Creme.
  3. Gib die Masse zurück in eine Schüssel geben und stelle sie für 30 Minuten in den Kühlschrank zum auskühlen.
  4. Nimm die Masse aus dem Kühlschrank wenn sie fest ist und forme 12 gleichmäßige Bällchen.
  5. Drücke jeweils eine Mandel in das Bällchen, forme es zu einer Kugel in der die Mandel vollständig bedeckt ist und wälze es dann anschließend in den Kokosraspeln.
  6. Lasse die fertigen Pralinen im Kühlschrank fest werden vor dem Servieren. Du kannst die selbstgemachten Ayurveda Raffaelos auch im Kühlschrank bis zu einer Woche luftdicht verschlossen aufbewahren.