Pitta-Overnight-Oats

Pitta-Overnight-Oats-rezept

Pitta-Overnight-Oats aus ayurvedischer Perspektive

Die Pitta-Overnight Oats sind an warmen Tagen ein ideale Alternative zum Porridge. Besonders Pitta-Typen mit ihrer guten Verdauungskraft können auch Kaltes gut verdauen. 

  • Granatapfel gleicht das Pitta und Kapha Dosha aus.
  • Haferflocken sind kraftspendend und nährend.
  • Chiasamen können helfen, die Verdauung zu regulieren.

Pitta-Overnight-Oats aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive

Granatäpfel liefern neben Vitaminen auch Polyphenole: Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend und schützen Zellen vor Schädigungen, etwa durch freie Radikale. Besonders bei vermehrter Sonnenstrahlung ist dies auch ein wichtiger Faktor für die Reparaturmechanismen der Haut.

  • sehr reich an Mangan
  • reich an Vitamin K, B1, Niacin-Äquivalent, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink und Kupfer
  • reich an Ballaststoffen
  • enthält Vitamin B5, Biotin und Chlorid
[recipe_nutritions]

Das benötigst du zum Kochen

  • ein großes Glas
  • einen kleinen Topf

Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept

Das Granatapfelkompott lässt sich gut in einer größeren Menge vorbereiten und hält sich für einige Tage im Kühlschrank. Damit ist das Topping für die nächste Portion Pitta-Overnight Oats schon fertig. 

Dosha
Mahlzeit
Zeit
Zubereitungszeit: 15 15 mins
Portionen 2
Saison Herbst, Sommer
Eigenschaften histaminarm, low-fodmap, ohne Zuckerzusatz, vegan, vegetarisch
Zutaten
    Frische Zutaten
  • 1 Granatapfel
  • Weitere Zutaten
  • 8 tbsp Haferflocken (8 EL entsprechen ca. 90 g)
  • 1 tbsp Chiasamen
  • 160 ml Reis-Mandeldrink
  • Gewürze & Kräuter
  • tsp Kardamom
  • tsp Zimt
  • 1 pinch Steinsalz
Zubereitung
  1. Gib die Haferflocken zusammen mit den Chiasamen, dem Salz, den Gewürzen und dem Reis-Mandeldrink in ein Glas und rühre es gut durch. Stelle die Mischung über Nacht in den Kühlschrank.
  2. Für das Granatapfel-Kompott halbiere die Granatäpfel und presse die 2 Hälften gut aus, die anderen beiden Hälften vorsichtig entkernen. Rühre das Agar-Agar mit 1 EL Granatapfel-Saft glatt. Gib dieses mit dem restlichen Granatapfel-Saft sowie den Kernen und 1 EL Zucker in einen kleinen Topf und lasse es aufkochen. Lasse es unter rühren 1-2 Minuten weiterköcheln, nimm es anschließend vom Herd lasse es auskühlen und bewahre es danach im Kühlschrank auf.
  3. Rühre die Overnight Oats am nächsten Morgen noch einmal durch, gib das Kompott darüber und genieße es.