Gewürzgranola mit Kokosjoghurt und Himbeerkompott

Gewuerzgranola-mit-Kokosjoghurt-und-Himbeerkompott-rezept

Gewürzgranola mit Kokosjoghurt und Himbeerkompott aus ayurvedischer Perspektive

An warmen Tagen können wir auch bisweilen mal mit einem kalten Frühstück in den Tag starten. Die Gewürze im Gewürzgranola sorgen trotzdem dafür, dass die Verdauung angekurbelt wird. 

  • Himbeeren unterstützen laut Ayurveda die Leber und nähren das Blutgewebe.
  • Haferflocken sind kraftspendend und verdauungsanregend.
  • Die süßen und öligen Pekannüsse und Chiasamen gleichen Vata aus.

Gewürzgranola mit Kokosjoghurt und Himbeerkompott aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive

Haferflocken enthalten viele lösliche Ballaststoffe, welche die Verdauung anregen können und dafür sorgen, dass der Blutzucker nur langsam und kontinuierlich ansteigt. Chiasamen enthalten ebenfalls Ballaststoffe, die gut für unsere Darmflora sind und die wichtigen Omega-3-Fettsäuren. 

  • sehr reich an Vitamin K und Mangan
  • reich an Vitamin B1, Niacin-Äquivalent, Biotin, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink  und Kupfer
  • reich an Ballaststoffen
  • enthält Folat
[recipe_nutritions]

Das benötigst du zum Kochen

  • einen kleinen Topf 
  • eine kleine Schale
  • Backofen, Backblech, Backpapier
  • zwei mittlere Schüsseln

Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept

Diese Gewürzgranola-Zubereitung ergibt 6 Portionen Granola. Eine Portion entspricht 5 EL Granola. Du kannst das Gewürzgranola in einem verschlossenen Glas einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du glutenfreie Haferflocken verwendest, ist das Rezept auch glutenfrei.

Dosha
Mahlzeit
Zeit
Zubereitungszeit: 45 45 mins
Portionen 6
Saison Sommer
Eigenschaften low-fodmap, vegan, vegetarisch
Zutaten
    Frische Zutaten
  • 125 g frische Himbeeren
  • Weitere Zutaten
  • 1 tbsp Wasser
  • 2 tbsp Kokosjoghurt
  • 4 tbsp Granola (siehe Grundrezept, vgl. Hinweise)
  • 160 g Haferflocken*
  • 60 g Chiasamen
  • 80 g Pekannüsse, gehackt
  • 30 g Kokosnuss Chips (keine Raspel)
  • 50 g Kokosöl, geschmolzen
  • Gewürze & Kräuter
  • ½ tsp Ceylon-Zimt
  • tsp Kurkumapulver
  • ¼ tsp Kardamompulver
  • 1 Msp Ingwer Pulver
  • 1 tsp Rohrohrzucker (oder Sharkara)
  • 70 g Ahornsirup (nach gewünschter Süße)
Zubereitung
    Granola Grundrezept
  1. Heize den Ofen auf 160°C vor.
  2. Mische die trockenen Zutaten in einer Schüssel.
  3. Mische in einer weiteren Schüssel das flüssige Kokosöl, den Ahornsirup und die Gewürze.
  4. Mische die trockenen Zutaten mit der flüssigen Masse und mische alles gut durch.
  5. Verteile die Masse so dünn wie möglich auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  6. Backe das Granola für 15 Minuten im Backofen auf der mittleren Schiene.
  7. Lasse das Granola nach der Backzeit für 10-15 Minuten zum hart werden auskühlen und serviere es dann bzw. bewahre den Rest in einem luftdichten Behälter auf.
  8. Granola mit Joghurt & Himbeertopping
  9. Gib die Himbeeren zusammen mit Zucker und Wasser in einen kleinen Topf. Lasse die Masse auf kleiner Stufe für ca. 3 Minuten einkochen und dann für weitere 5 Minuten ziehen und abkühlen.
  10. Gib den Kokosjoghurt in eine kleine Schale und toppe ihn mit dem Granola und Himbeerkompott.
  11. Heize den Ofen auf 160°C vor.
  12. Mische die trockenen Zutaten in einer Schüssel.
  13. Mische in einer weiteren Schüssel das flüssige Kokosöl, den Ahornsirup und die Gewürze.
  14. Mische die trockenen Zutaten mit der flüssigen Masse und mische alles gut durch.
  15. Verteile die Masse so dünn wie möglich auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  16. Backe das Granola für 15 Minuten im Backofen auf der mittleren Schiene.
  17. Lasse das Granola nach der Backzeit für 10-15 Minuten zum hart werden auskühlen und bewahre es dann in einem luftdichten Behälter auf.