Sesam-Riegel

Sesam Riegel Rezept

Sesam-Riegel aus ayurvedischer Perspektive

Sesam ist genau das Richtige, wenn du die Winterkälte im Körper einfach nicht loswirst und Nervennahrung gut gebrauchen kannst. Im Ayurveda wirken Sesamsamen schützend auf unsere Gewebe, helfen die Körperwärme besser zu halten und stärken Knochen, Muskeln und die Nerven und wirken erdend. Jaggery stärkt und beruhigt das Nervensystem. Dieses Sesam-Riegel-Rezept vereint beides.

  • Sesamsamen sind ein Rasajana, das heißt ihnen wird eine verjüngende Wirkung zugeschrieben.
  • Sesam und Jaggery gleichen Vata aus. 
  • Diese ayurvedischen Riegel liefern Vata-Typen gleichzeitig Energie und Ruhe.

Sesam-Riegel aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive

Sesam-Riegel haben aufgrund ihres hohen Zuckergehaltes oft einen schlechten Ruf. Diese knusprigen Sesam-Riegel enthalten zwar auch Zucker, werden aber mit Jaggery zubereitet. Jaggery ist ein unraffinierter, aus Palmen oder Zuckerrohr hergestellt Zucker, der somit noch reich an Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen ist. Auch Sesam ist, vor allem ungeschält, reich an Ballast und Mikronährstoffen.

  • Sesam enthält Eisen, das zu einer normalen Blutbildung beiträgt sowie Calcium. Calcium unterstützt den Erhalt normaler Knochen. 
  • Pflanzensterine des Sesams tragen zu einem ausgeglichenen Cholesterinhaushalt bei.(1)
  • enthält Magnesium und Kupfer
[recipe_nutritions]

Das benötigst du zum Kochen

  • Pfanne
  • Backblech und Backpapier
  • Optional: Nudelholz und weiteres Backpapier

Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept

  • Jaggery ist über einen Ayurveda Versand meistens in einem festen Block erhältlich und hat je nach dem Grad der Vorreinigung eine Karamell-Farbe. 
  • Einmal ausgekühlt, halten die Sesam-Riegel sich einige Tage in einer verschlossenen Dose oder einem Glas.

(1) Trautwein EA, Vermeer MA, Hiemstra H, Ras RT. LDL-Cholesterol Lowering of Plant Sterols and Stanols-Which Factors Influence Their Efficacy? Nutrients. 2018 Sep 7;10(9):1262.

Dosha
Mahlzeit
Zeit
Zubereitungszeit: 25 25 mins
Portionen 5
Saison Frühling, Herbst, Winter
Eigenschaften vegan, vegetarisch
Zutaten
    Weitere Zutaten
  • 150 g Sesam
  • 2 tbsp Ahorn (oder Reissirup*)
  • 100 g Jaggery (oder Zuckerrohrmelasse*)
  • 2 tsp Ghee (oder Kokosöl*)
  • Gewürze & Kräuter
  • ½ tsp Zimt
  • 1 pinch Steinsalz
Zubereitung
  1. Lege das Backblech mit Backpapier aus.
  2. Röste die Sesamsamen in der Pfanne bis sie goldbraun sind und duften.
  3. Gib die Sesamsamen in eine Schüssel und stelle sie beiseite.
  4. Schneide den Jaggery in kleine Stücke (entfällt, wenn du Melasse benutzt).
  5. Gib das Fett mit dem Jaggery oder der Melasse in die Pfanne und lasse es einige Minuten köcheln, bis sich der Jaggery aufgelöst hat.
  6. Nimm die Pfanne vom Herd, gib den Zimt und die Sesamsamen hinzu, mische alles gut durch.
  7. Gib die Masse auf das Backblech und streiche sie zügig glatt. Du kannst alternativ auch ein weiteres Backpapier nehmen, es über die Masse legen und mit einem Nudelholz ausrollen. Die Masse sollte 0,5 bis 1 cm dick sein.
  8. Lasse die Masse kurz abkühlen und schneide sie dann in 20 Riegel.
  9. Lasse die Riegel nun komplett auskühlen und bewahre sie anschließend in einer Dose auf.