Dattel-Nuss-Riegel

Dattel-Nuss Riegel Rezept

Dattel-Nuss Riegel aus ayurvedischer Perspektive

Im Ayurveda kommen viele frische Nahrungsmittel zum Einsatz, jedoch wenig reine Rohkost. Das liegt daran, dass die Nahrungsmittel für unsere Verdauung möglichst leicht aufzuspalten sein sollen. Für diese Nuss-Dattel-Riegel habe ich daher die Nüsse leicht geröstet, statt sie roh zu verwenden. Das ist auch aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive sinnvoll, da die in Nüssen enthaltene Phytinsäure, welche die Nährstoffaufnahme vermindern kann, durch Erhitzen inaktiviert wird.

  • Mandelmus gleich Vata und Pitta aus.
  • Cashew gleicht Vata aus und stärkt Nerven, Nieren und die Atmung.
  • Datteln fördern Ojas (Immunkraft) und wirken sattvisch.

Dattel-Nuss Riegel aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive

Dattel-Nuss-Riegel sind der perfekte Energielieferant. Datteln liefern schnell verfügbare Kohlenhydrate, Nüsse enthalten wertvolle Fettsäuren. Dank der enthaltenen Ballaststoffe liefern die Riegel schnell verfügbare Energie, ohne zu einem Zucker-High zu führen. Nährend für Körper und Geist uns super lecker.

  • Mandeln wirken präbiotisch und unterstützten so unser Darmmikrobiom.
  • Kokoschips liefern mittelkettige Fettsäuren und Elektrolyte wie Kalium, Magnesium und Kalzium, die an dem Erhalt normaler Funktionen der Muskulatur und Knochen beteiligt sind. 
  • Cashew–Kerne liefern B-Vitamine, Vitamin A und Vitamin E, die eine normale Nervenfunktion (B-Vitamine) und die normale Sehkraft (Vitamin A) unterstützen.
  • Enthält Vitamin E.
[recipe_nutritions]

Das benötigst du zum Kochen

  • Mixer
  • eine kleine Pfanne
  • Backpapier

Meine Tipps und Hinweise zu diesem Rezept

  • Die ayurvedischen Dattel-Nuss-Riegel eignen sich in Maßen gut für Vata und Pitta. Vata-Typen sollten nicht zu viele Trockenfrüchte essen, da leicht Blähungen entstehen können. Statt Kokosblütennektar kannst du auch Ahornsirup oder Reissirup verwenden.
  • 13 % der Gesamtkalorien pro Portion stammen aus Protein. Damit tragen diese Dattel-Nuss-Riegel signifikant zu deiner täglichen Eiweißzufuhr bei. Dein Proteinbedarf variiert in Abhängigkeit verschiedener Faktoren wie Gesundheitszustand, Aktivitätslevel und Alter. Die für dich geeignetsten Proteinquellen variieren mit deiner Konstitution. 
Dosha ,
Mahlzeit
Time
Zubereitungszeit: 25 25 mins
Portionen 8
Saison Frühling, Herbst, Sommer, Winter
Eigenschaften vegan, vegetarisch
Zutaten
    Weitere Zutaten
  • 30 g ganze Mandeln
  • 30 g gemahlene Mandeln
  • 60 g Cashews
  • 20 g Kokoschips
  • 160 g Datteln
  • 1 tbsp Kokosöl
  • 1 tbsp Mandelmus
  • 1 tbsp Kokosblütennektar (oder Ahornsirup)
  • Gewürze & Kräuter
  • ¼ tsp Vanille
  • ¼ tsp Kardamom
  • tbsp Zimt
  • 1 pinch Steinsalz
Zubereitung
  1. Cashews und ganze Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bei geringer Hitze rösten lassen, bis sie ein anfangen zu duften und danach bei Seite stellen.
  2. Das Gleiche mit den Kokoschips wiederholen und danach mit den gemahlenen Mandeln.
  3. Die Zutaten müssen einzeln geröstet werden, da sie unterschiedliche Röstzeiten haben.
  4. Zuletzt das Kokosöl mit Zimt und Kardamom kurz in der Pfanne rösten lassen.
  5. Die gerösteten Zutaten mit den Datteln, dem Mandelmus, dem Kokosöl, der Vanille und einer Prise Salz in den Mixer geben.
  6. So lange mixen, bis eine gleichmäßig gemischte Masse entsteht, jedoch noch einzelne Nuss-Stücke sichtbar sind.
  7. Die Masse auf einem Backpapier gleichmäßig ausstreichen und rechteckige Riegel daraus schneiden.
  8. Die Dattel-Nuss-Riegel halten sich einige Wochen, so lange überleben sie aber meist nicht.